Texte für Geldgeschenke / Geldwunsch

Einladungstexte und Einladungssprüche für Geldgeschenke zur Hochzeit. Heutzutage ist es oftmals so, dass Paare die heiraten schon einen kompletten Hausstand besitzen und sich deshalb keine Haushaltsgegenstände zur Hochzeit wünschen. Früher war es ja üblich diversen Hausrat zu schenken. Da es sich nicht gut macht auf die Einladungskarte einfach plump zu schreiben… “ Schenkt uns Geld! …

Weiterlesen …

Sprüche zum Thema Ehe

Hier finden sie einige Sprichwörter und Redensarten rund um die Ehe. Wer entbehrt die Ehe, lebt weder wohl noch wehe. Verliebt sein ist ein süßer Traum und die Ehe ist der Wecker. Eheleute, die sich lieben, sagen sich tausend Dinge, ohne zu sprechen. In einer guten Ehe fügen sich Himmel und Erde zusammen. Eine Freundin …

Weiterlesen …

Danksagungstexte zur Vermählung

Herzlichen Dank,für die lieben Glückwünsche, die schönen liebevoll ausgewählten Geschenke, die Blumen anlässlich unserer Hochzeit. Es war eine grosse Freude für uns, dass so viele nette Menschen an diesem Tag an uns gedacht haben.Name des Paares Wir bedanken uns bei allen, die mit Schönem uns bedachten, zu unserer Hochzeit gratuliertenund einen langen schönen Tag mit …

Weiterlesen …

Aberglaube Unverheiratete

Viele unverheiratete Frauen würden auch gern heiraten und passen ganz genau auf was so passiert und ob sie ein Zeichen bekommen ob sie auch bald eine glückliche Braut sind. Aberglaube Unverheiratete Wenn ein Kuchen oder Tortenstück umfällt, bekommt man eine böse Schwiegermutter. Man sollte nicht auf Stuhlecken sitzen, sonst muss man noch 7 Jahre auf …

Weiterlesen …

Aberglaube Heirat und Ehe

Über das Heiraten, den besonderen Tag im Leben gibt es viele alte überlieferte Weisheiten und abergläubische Sprüche. Man sollte vielleicht nicht alles ganz so ernst sehen, sondern mit einem kleinen Augenzwinkern. Aberglaube am Hochzeitstag: Eine Braut sollte unbedingt etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues und etwas Geborgtes bei sich tragen, wenn sie vor den Altar trete. Wenn …

Weiterlesen …

Spalier stehen für das Brautpaar

Bereits bei der Armee ist das Spalier Stehen ein übliches Ritual. Es handelt sich dabei um mehrere Personen (in der Armee um Truppenteile), welche an zwei Seiten einer Strecke positioniert werden. Diese bilden dann eine Gasse, indem sie mit dem Blick zum Weg hin stehen. Neben aufgestellten Personen können auch solche Spaliere aus Reitern zu …

Weiterlesen …

Polterabend

Üblicherweise feiert man den Polterabend einen bis zwei Tage vor der Eheschließung. Da es meist feucht-fröhlich zugeht, setzen einige Paare diese Feier zwei Tage früher an, damit man bis zur Hochzeit noch einen Tag „ausnüchtern“ bzw. sich erholen kann. Selbst Wochen vor der Hochzeit kann bereits der Polterabend gefeiert werden. Dazu wird nicht eingeladen, es …

Weiterlesen …