Bauernregeln oder auch Wetterregeln stellten in früheren Zeiten die Bauern für fast jeden Tag des Jahres aus Erfahrung über das Wetter auf. Besondere Tage wie der Valentinstag am 14. Februar haben viele Aussagen wie das Wetter sein kann und etwas Wahrheit ist auch viele Jahre später noch an diesen Bauernsprüchen dran.
Kalter Valentin kommt ein früher Lenzbeginn.
Ist es am Valentin noch weiß, blüht zu Ostern schon das Reis.
Liegt an Valentin die Katz in der Sonne, kriecht sie im März hintern Ofen voller Wonne.
Am Tag von Sankt Valentin, gehen Eis und Schnee dahin.
Auf St. Valentin friert das Rad mitsamt der Mühle ein.
Hat der Valentin viel Regenwasser, wird der Frühling noch viel nasser.
Regnet es an St. Valentin, ist die halbe Ernte hin.
mehr Liebesdinge:
- Sprüche zum Valentinstag
- Geschenkanhänger Valentinstag zum ausdrucken
- Erste Liebe – die erste Liebe vergisst man nicht!
- Liebesgedichte – Gedichtbände und Bücher
- Liebesheirat heiraten aus Liebe
- Valentinskarten zum drucken
- Geschenkideen zum Valentinstag
- Der Tag des Kusses ist der 6. Juli
- Wichtige Anlässe in der Liebe und für Verliebte
- Die Torte für eine Hochzeit
- Ich liebe Dich – Geschenke zum Valentinstag
- Schenkt man Freundschaftsringe zum Valentinstag?
- Heiratsantrag Idee – Willst du mich heiraten?
- Der Junggesellenabschied so feiern Frauen